zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Eichhorn AG
Eichhorn AG
Lauterbacher Straße 40
63633 Birstein, DE
+49 06054 91200
info@eichhorn.de
Keine Einträge gefunden
Keine Einträge gefunden

Rasen anlegen

Der Rasen ist ein wichtiger Teil eines Gartens, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch als Spiel- und Erholungsfläche dient. Das Anlegen eines Rasens erfordert jedoch einige Vorbereitung und Pflege, um ihn gesund und schön zu halten. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest, wenn du einen Rasen anlegst:

  1. Vorbereitung des Bodens: Bevor du mit dem Anlegen des Rasens beginnst, solltest du den Boden gründlich vorbereiten. Dazu gehört das Entfernen von Unkraut, Steinen und anderen Hindernissen. Der Boden sollte auch gleichmäßig abgeflacht werden, um eine ebene Oberfläche zu schaffen.
  2. Bodenanalyse: Eine Bodenanalyse kann helfen, die pH-Werte und die Nährstoffversorgung des Bodens zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen kannst du gegebenenfalls Dünger oder andere Bodenverbesserer hinzufügen.
  3. Rasensaat oder Rollrasen: Du kannst zwischen Rasensaat und Rollrasen wählen. Rasensaat ist kostengünstiger, erfordert jedoch mehr Zeit, bis der Rasen vollständig gewachsen ist. Rollrasen hingegen bietet eine schnelle Lösung, ist aber teurer.
  4. Ansaat oder Verlegung: Wenn du dich für Rasensaat entscheidest, streue die Saat gleichmäßig aus und bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde. Bei Rollrasen legst du die Matten nebeneinander und schneidest sie an den Rändern an, um sie perfekt anzupassen.
  5. Bewässerung: Besonders in den ersten Wochen nach der Ansaat oder Verlegung ist regelmäßige Bewässerung wichtig. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.
  6. Pflege: Nachdem der Rasen gewachsen ist, ist regelmäßiges Mähen, Düngen und gelegentliches Vertikutieren notwendig, um ihn gesund zu halten.

Indem du diese Schritte befolgst, kannst du einen schönen und gesunden Rasen anlegen, der dir viele Jahre Freude bereitet.