Ein Beitrag zum Schutz der Natur
Insekten sind unverzichtbare Helfer in unserem Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen, sorgen für fruchtbare Böden und sind eine wichtige Nahrungsquelle für andere Tiere. Doch durch den Verlust von Lebensräumen und den Einsatz von Pestiziden sind viele Insektenarten bedroht. Als Garten- oder Balkonbesitzer kannst du aktiv dazu beitragen, die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern – und das ganz einfach, indem du insektenfreundliche Pflanzen auswählst.
Warum insektenfreundliche Pflanzen wichtig sind
Insekten wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer brauchen Nahrung und Unterschlupf. Blütenpflanzen mit reichlich Pollen und Nektar bieten ihnen die notwendige Energie, während heimische Pflanzenarten oft auch als Brutstätte dienen. Durch die Wahl geeigneter Pflanzen kannst du nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch deinen Garten oder Balkon in eine lebendige Oase verwandeln.